Workshops dauern 2-3 Stunden und können einzeln gebucht werden. Jeder Workshop ist einem Thema gewidmet. Es sind keine Voraussetzungen notwendig. EinsteigerInnen sind jederzeit willkommen!
Datum | Thema | Uhrzeit | Ort |
Do, 11.3.2021 | Die Hüftgelenke ölen | 18.00-20.00 | Klosterneuburg - VHS, Praxis am Stadtplatz |
Fr, 12.3.2021 | Den Atem befreien (1) | 14.00-16.00 | Wien, VHS Hernals |
Fr, 12.3.2021 | Die Hüftgelenke ölen | 18.00-20.00 | Wien, VHS Alsergrund |
Do, 8.4.2021 | Leichte Arme und lockere Schultern | 18.00-20.00 | Klosterneuburg - VHS, Praxis am Stadtplatz |
Fr, 9.4.2021 | Den Atem befreien (2) | 14.00-16.00 | Wien, VHS Hernals |
Fr, 9.4.2021 | Leichte Arme und lockere Schultern | 18.00-20.00 | Wien, VHS Alsergrund |
Do, 10.6.2021 | Weiche Augen - klare Sicht | 18.00-20.00 | Klosterneuburg - VHS, Praxis am Stadtplatz |
Fr, 11.6.2021 | Den Atem befreien (3) | 14.00-16.00 | Wien, VHS Hernals |
Fr, 11.6.2021 | Weiche Augen - klare Sicht | 18.00-20.00 | Wien, VHS Alsergrund |
In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Augen auf leichte und angenehme Art zu bewegen. Sie erfahren, wie sich dadurch Ihr Sehvermögen verbessern kann. Außerdem erleben Sie die positive Wirkung entspannter und weicher Augen auf den Nacken, die Schultern und den gesamten Körper.
In diesen Workshops erfahren Sie, wie Sie unnötige Anstrengung weglassen können, sodass Ihre Atmung leicht und flüssig wird. Durch bewusste Bewegung eröffnen Sie sich neue Atemräume. Sie spüren, wie vielschichtig Ihr Körper an der Atmung beteiligt ist. So wird es möglich, beim Atmen mehr Leichtigkeit und ein angenehmes Körpergefühl zu erleben.
Jeder der drei Atem-Workshops kann einzeln gebucht werden. Zusammen ergeben sie eine stimmige Workshopreihe zum Thema Atem.
In diesem Kurs entwickeln Sie einen stabilen und sicheren Stand, der ohne überflüssige Anspannung auskommt. Sie erleben, wie flexibel Ihre Füße auf Gewichtsverlagerungen reagieren können. Im Laufe des Kurses erfahren Sie die Leichtigkeit und das Wohlbefinden eines gut ausbalancierten Körpers, der nicht mehr künstlich „gehalten“ werden muss.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich lockere, bewegliche Schultern wünschen und ihre Arme frei in alle Richtungen bewegen möchten. Die Nacken- und Schultermuskulatur arbeitet überanstrengt, wenn die Unterstützung von Wirbelsäule, Rücken und Brustkorb fehlt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr ganzes Selbst in Ihre Bewegungen einbeziehen können. Dadurch wird Ihr Nacken entlastet und entspannt, und Sie können Ihre Schultern und Arme freier bewegen.
Die Hüftgelenke sind die größten Gelenke in unserem Körper – sie sind der Schlüssel für leichte und angenehme Bewegung. Über die sanften und klar strukturierten Bewegungssequenzen der Feldenkrais-Stunden wollen wir unsere Hüftgelenke und unser Becken ‚neu entdecken’ und ihr großes Potential für Bewegung erkunden.
Für VHS-Workshops kontaktieren Sie bitte direkt die jeweilige Volkshochschule:
VHS Hernals
Telefon +43 1 / 89174 117 000 | hernals@vhs.at
VHS Alsergrund
Telefon +43 1 89 174 109 160 | alsergrund@vhs.at
VHS Klosterneuburg
Telefon +43 2243 444 473 | vhs@klosterneuburg.at
Für Anmeldung zu einem Kurs im Somart kontaktieren Sie mich bitte per Mail.
Mehr Info zu den Kursorten